...

Unternehmensdaten

Die Zukunft der On-Premise-Software: Warum sie niemals aussterben wird

Die digitale Landschaft verändert sich rasant, und viele sprechen von der Cloud als dem neuen König der Softwarelösungen. Doch während Cloud-Services unbestreitbar ihre Vorteile haben, gibt es einen wahren Helden der Unternehmenssoftware, der nie ganz in den Schatten gedrängt werden wird: die On-Premise-Software. Diese lokalen Softwarelösungen sind nicht ein Relikt vergangener Zeiten, sondern bieten auch heute noch zahlreiche Vorteile, die für viele Unternehmen unerlässlich sind. Stellen Sie sich vor: Ihre sensiblen […]

Die Zukunft der On-Premise-Software: Warum sie niemals aussterben wird Weiterlesen »

ESG-Rating: Erfolgreicher durch Nachhaltigkeit?

ESG-Rating bezeichnet die Bewertung von Unternehmen hinsichtlich ihrer Leistungen in den Bereichen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Dieses Instrument ermöglicht eine systematische Analyse der Nachhaltigkeitsaspekte eines Unternehmens und gewinnt zunehmend an Bedeutung für Investoren, die nachhaltige Anlagestrategien verfolgen. Die Bewertung basiert auf einer Vielzahl von Kriterien, die die drei Hauptbereiche abdecken: Umwelt: CO2-Emissionen, Ressourcenverbrauch, Abfallmanagement Soziales: Arbeitsbedingungen, Menschenrechte, Produktverantwortung Unternehmensführung: Transparenz, Korruptionsbekämpfung, Vergütungsstrukturen Spezialisierte Rating-Agenturen erheben und analysieren

ESG-Rating: Erfolgreicher durch Nachhaltigkeit? Weiterlesen »

Die Vorteile von Windows Server

Die Integration von Windows Server in bestehende Windows-Infrastrukturen ist ein zentraler Aspekt für die Optimierung von IT-Systemen in Unternehmen. Windows Server ermöglicht eine nahtlose Einbindung in vorhandene Windows-Umgebungen, was die Implementierung und Administration vereinfacht. Die Nutzung von Active Directory erlaubt eine effiziente Verwaltung von Benutzerkonten und Gruppen, wodurch die Sicherheit und Effizienz der IT-Infrastruktur gesteigert wird. Zudem ermöglicht die Integration von Windows Server eine reibungslose Interaktion mit anderen Microsoft-Produkten wie

Die Vorteile von Windows Server Weiterlesen »

Sicherheit in der Cloud: Tipps und Best Practices

Die Sicherheit in der Cloud ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen. Mit der zunehmenden Nutzung von Cloud-Diensten für Unternehmensdaten und -anwendungen ist es essentiell, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Die Cloud bietet zahlreiche Vorteile wie Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz, bringt jedoch auch spezifische Sicherheitsrisiken mit sich. Unternehmen müssen ihre Daten vor Bedrohungen wie Datenverlust, Datenschutzverletzungen und unbefugtem Zugriff schützen. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Branchenstandards ist ein weiterer kritischer Aspekt der

Sicherheit in der Cloud: Tipps und Best Practices Weiterlesen »

Technologien für hybride Arbeitsmodelle

Hybride Arbeitsmodelle haben in der modernen Arbeitswelt eine zunehmende Bedeutung erlangt. Diese Modelle kombinieren die Strukturen des traditionellen Büroarbeitsplatzes mit der Flexibilität der Heimarbeit. Arbeitnehmer können dadurch ihre Arbeitszeit und ihren Arbeitsort flexibler gestalten, was potenziell zu einer verbesserten Work-Life-Balance führt. Ein weiterer Vorteil ist die mögliche Reduzierung des Verkehrsaufkommens und der damit verbundenen Umweltbelastung durch verringerten Pendlerverkehr. Für Unternehmen bieten hybride Arbeitsmodelle den Vorteil eines erweiterten Zugangs zu Talenten

Technologien für hybride Arbeitsmodelle Weiterlesen »

Die Rolle des CIO: Aufgaben und Weiterbildung

Der Chief Information Officer (CIO) nimmt eine zentrale Position in Unternehmen ein. Seine Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung und Implementierung der IT-Strategie. Der CIO verantwortet die Verwaltung der IT-Infrastruktur und stellt sicher, dass diese den Geschäftsanforderungen entspricht. Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich ist die Gewährleistung der Datensicherheit und der Schutz der IT-Systeme vor Cyberangriffen. In enger Zusammenarbeit mit anderen Führungskräften sorgt der CIO für die Abstimmung der IT-Strategie mit den Unternehmenszielen.

Die Rolle des CIO: Aufgaben und Weiterbildung Weiterlesen »

Legacy-Software: Ertüchtigen oder austauschen?

Legacy-Systeme spielen eine zentrale Rolle in der modernen Unternehmenslandschaft und bilden das Fundament für zahlreiche Geschäftsprozesse. Diese Systeme, die oft seit Jahrzehnten im Einsatz sind, haben sich als zuverlässige und robuste Plattformen etabliert. Sie beherbergen kritische Unternehmensdaten und -prozesse, die für den reibungslosen Geschäftsbetrieb unerlässlich sind. Viele Organisationen sind auf Legacy-Software angewiesen, um ihre täglichen Operationen durchzuführen und strategische Ziele zu erreichen. Wegen ihrer Bedeutung beispielsweise in den Bereichen ERP,

Legacy-Software: Ertüchtigen oder austauschen? Weiterlesen »

Sicherheitsaudit: So schützen Sie die Unternehmens-IT

Sicherheitsaudits sind für die Unternehmens-IT von großer Bedeutung, da sie dazu beitragen, die Sicherheit und Integrität der Unternehmensdaten und -systeme zu gewährleisten. Durch regelmäßige Sicherheitsaudits können potenzielle Sicherheitslücken und Schwachstellen identifiziert werden, bevor sie von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden können. Darüber hinaus helfen Sicherheitsaudits Unternehmen dabei, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Branchenstandards sicherzustellen, was wiederum das Vertrauen der Kunden und Partner stärkt. In einer Zeit, in der Cyberangriffe und Datenverstöße

Sicherheitsaudit: So schützen Sie die Unternehmens-IT Weiterlesen »

Der Software-Integrationsexperte: Tipps und Tricks

Eine gelungene Software-Integration spielt eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung der Unternehmens-IT. Unternehmen aller Größen sind auf verschiedene Softwareanwendungen angewiesen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und effizienter zu arbeiten. Die Integration dieser verschiedenen Anwendungen ist unerlässlich, um einen reibungslosen Informationsfluss und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens zu gewährleisten. Ohne eine effektive Software-Integration können Daten isoliert bleiben, was zu Inkonsistenzen, Verzögerungen und ineffizienten Arbeitsabläufen führen kann. Darüber

Der Software-Integrationsexperte: Tipps und Tricks Weiterlesen »

Die Bedeutung von IT-Sicherheit

In der heutigen digitalen Welt ist die Bedeutung von IT-Sicherheit nicht zu unterschätzen. Mit der zunehmenden Vernetzung von Geräten und Systemen ist die Sicherheit von Daten und Informationen von entscheidender Bedeutung. Unternehmen und Privatpersonen sind gleichermaßen von der Sicherheit ihrer digitalen Assets abhängig. IT-Sicherheit umfasst alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten und Systemen zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien, Firewalls, Virenschutzprogramme und

Die Bedeutung von IT-Sicherheit Weiterlesen »

Sicherheitsaudit: So schützen Sie Ihr Unternehmen

Ein Sicherheitsaudit ist eine systematische Bewertung der Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien eines Unternehmens. Es dient dazu, potenzielle Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben, um die Sicherheit von Unternehmensdaten, Mitarbeitern und Kunden zu gewährleisten. Ein Sicherheitsaudit kann verschiedene Aspekte der Unternehmenssicherheit abdecken, darunter physische Sicherheit, Informationssicherheit, Datenschutz und Compliance mit gesetzlichen Vorschriften. Es beinhaltet in der Regel eine gründliche Prüfung der vorhandenen Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -kontrollen sowie eine Bewertung der Wirksamkeit dieser

Sicherheitsaudit: So schützen Sie Ihr Unternehmen Weiterlesen »

Phishing: Wie Sie sich vor Betrug im Netz schützen

Phishing ist eine der häufigsten Methoden, die von Cyberkriminellen verwendet wird, um an persönliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern und Bankdaten zu gelangen. Es ist wichtig, sich dieser Bedrohung bewusst zu sein und zu wissen, wie man Phishing-Angriffe erkennt und vermeidet. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Aspekten von Phishing befassen, einschließlich der verschiedenen Arten von Phishing, wie man Phishing-E-Mails erkennt und was zu tun ist, wenn man Opfer

Phishing: Wie Sie sich vor Betrug im Netz schützen Weiterlesen »

Effizientes IT-Asset-Management mit Software-Lösungen

IT-Asset-Management ist ein wichtiger Bestandteil des IT-Managements in Unternehmen. Es bezieht sich auf die Verwaltung und Kontrolle aller IT-Ressourcen eines Unternehmens, einschließlich Hardware, Software und Netzwerkkomponenten. Das IT-Asset-Management ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre IT-Ressourcen effizient nutzen, Kosten sparen und die Sicherheit ihrer Daten gewährleisten können. Warum IT-Asset-Management wichtig ist IT-Asset-Management ist für Unternehmen aus verschiedenen Gründen wichtig. Erstens ermöglicht es Unternehmen, den Überblick über ihre IT-Ressourcen

Effizientes IT-Asset-Management mit Software-Lösungen Weiterlesen »

Von Fehlern lernen: Die 10 größten Fehler bei der CAFM-Systemauswahl

CAFM-Systeme (Computer Aided Facility Management) spielen eine entscheidende Rolle im Facility Management. Sie ermöglichen die effiziente Verwaltung von Gebäuden, Anlagen und Ressourcen. Eine falsche Systemauswahl kann jedoch zu erheblichen Kosten und Zeitverlusten führen. In diesem Blogpost werden die 10 häufigsten Fehler bei der CAFM-Systemauswahl aufgezeigt und wie man sie vermeiden kann. Fehler Nr. 1: Mangelnde Analyse der eigenen Anforderungen Ein häufiger Fehler bei der CAFM-Systemauswahl ist die mangelnde Analyse der

Von Fehlern lernen: Die 10 größten Fehler bei der CAFM-Systemauswahl Weiterlesen »

Dark Mode
en_GB
Nach oben scrollen