...

Umweltverträglichkeit

Photo Smart building

Digitale Transformation im Facility Management

Die digitale Transformation hat in den vergangenen Jahren einen tiefgreifenden Einfluss auf alle Wirtschaftszweige ausgeübt, einschließlich des Facility Managements. Die Integration digitaler Technologien in diesem Bereich ermöglicht Unternehmen eine Optimierung ihrer Betriebsabläufe, Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen. Durch den Einsatz von IoT-Geräten, Big Data-Analysen, künstlicher Intelligenz und automatisierten Prozessen können Facility Manager Echtzeitdaten erfassen und analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Leistung ihrer Anlagen zu verbessern. Die digitale Transformation fördert […]

Digitale Transformation im Facility Management Weiterlesen »

Was sind die Vorteile von CAFM in Bezug auf Effizienz und Gesamt-Anlageneffektivität?

Computer Aided Facility Management (CAFM) ist ein Konzept zur Unterstützung des Facility Managements durch den Einsatz von Informationstechnologie. CAFM-Systeme integrieren verschiedene Funktionen wie Raummanagement, Instandhaltung, Energiemanagement und Ressourcenplanung in einer zentralen Softwarelösung. Ziel ist es, die Verwaltung und den Betrieb von Gebäuden und technischen Anlagen zu optimieren. CAFM-Systeme ermöglichen eine ganzheitliche Betrachtung der Facility Management-Prozesse. Sie bieten Funktionen zur Erfassung, Verwaltung und Auswertung von gebäude- und anlagenbezogenen Daten. Dadurch können

Was sind die Vorteile von CAFM in Bezug auf Effizienz und Gesamt-Anlageneffektivität? Weiterlesen »

Dark Mode
en_GB
Nach oben scrollen