...

Schnittstelle

Grundlagen der BIM-Implementierung: Roadmap

Die Implementierung von Building Information Modeling (BIM) ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die in der Baubranche tätig sind. BIM ist eine innovative Methode, die es ermöglicht, alle relevanten Informationen über ein Bauprojekt digital zu erfassen, zu verwalten und zu teilen. Die Implementierung von BIM erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um die Vorteile dieser Technologie voll auszuschöpfen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte der BIM-Implementierung genauer […]

Grundlagen der BIM-Implementierung: Roadmap Weiterlesen »

Instandhaltung mit CAFM-Software durchführen

CAFM-Software steht für Computer-Aided Facility Management und bezeichnet eine Softwarelösung, die Unternehmen bei der Verwaltung und Organisation von Gebäuden und Anlagen unterstützt. In der Instandhaltung spielt CAFM-Software eine wichtige Rolle, da sie dabei hilft, Wartungs- und Reparaturarbeiten effizienter zu planen und durchzuführen. Sie ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller anstehenden Arbeiten, die Erfassung von Schäden und Störungen sowie die Automatisierung von Arbeitsaufträgen und -prozessen. In diesem Artikel werden die Vorteile von

Instandhaltung mit CAFM-Software durchführen Weiterlesen »

Photo Digitalisierung im Facility Management

Digitalisierung im Facility Management: Effiziente Prozesse und Kostenersparnis

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren alle Branchen erfasst und verändert. Auch das Facility Management bleibt von diesem Trend nicht verschont. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung der Digitalisierung im Facility Management auseinandersetzen und die Vorteile, Herausforderungen und Lösungen sowie die Zukunftsaussichten dieser Entwicklung beleuchten. Key Takeaways Digitalisierung im Facility Management bedeutet die Integration von Technologien und Daten in die Verwaltung von Gebäuden und Anlagen. Vorteile

Digitalisierung im Facility Management: Effiziente Prozesse und Kostenersparnis Weiterlesen »

Photo Reinigungsmanagement mit CAFM optimieren

Reinigungsmanagement mit CAFM optimieren

Die Reinigungsbranche spielt eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft, da sie für die Sauberkeit und Hygiene in verschiedenen Bereichen verantwortlich ist. Um diese Aufgaben effizient zu bewältigen, ist ein effektives Reinigungsmanagement unerlässlich. In den letzten Jahren hat sich auch das Computer Aided Facility Management (CAFM) als wertvolles Werkzeug in der Reinigungsbranche etabliert. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Einblick in das Reinigungsmanagement und CAFM geben und die Vorteile der

Reinigungsmanagement mit CAFM optimieren Weiterlesen »

Dark Mode
en_GB
Nach oben scrollen